Du hast nicht irgendein Motorrad ausgewählt, sondern eine Indian. Vielleicht hat dich das Vermächtnis der Marke unwiderstehlich angezogen oder du wolltest einfach deinen ganz eigenen Weg gehen. Worin
die Gründe auch liegen mögen, du hast dich dazu entschieden, mit deiner Maschine aus der Masse herauszustechen. Wir haben bei euch nachgefragt und es haben uns Geschichten erreicht, die von Spontaneität, Ehrlichkeit und Begeisterung erzählen. Nachfolgend eine kleine Auswahl der vielen Einsendungen.
HOLGER, DEUTSCHLAND
SCOUT BOBBER

PONY - BLACK&RED
Eigentlich war es bereits um mich geschehen als die ersten Bilder der Scout Bobber veröffentlicht wurden.
Dann folgte die Probefahrt und ich wusste - Yep das is meins. Nach 29 Jahren überwiegender Harley-Treue musste es jetzt die Kleine von INDIAN sein. Maximaler Fahrspaß - geniale Oldschool Optik und Linienführung. I love it.
Holger „Hodge“ Berghof
Schwäbisch Hall
EDI LANGENEGGER, DEUTSCHLAND
CHIEFTAIN

Ich hatte meine 2016er Indian Chieftain nun schon fast zwei Jahre und meine Ausfahrten mit ihr waren immer genüsslich und absolut problemlos. Aber irgendwie auch nicht wirklich anspruchsvoll. Durchschnittliche 250km Tages-ausflüge waren das Maximum. Dann im stiess ich auf den Graniteride!
12 Fixpunkte, 12 Alpenpässe, 1000km in 48 Stunden! Das wollte ich machen! Im Frühsommer 2018 war es soweit. Mir war bewusst, dass ich in diesen 48 Stunden sehr viel Zeit Sattel verbringen würde. Auch die Gewissheit, dass es auf den zu fahrenden Pässen zum Teil wirklich eng werden würde, brachte eine gewisse Unsicherheit mit. Dann war da noch das Wetter, das einem auf den Passhöhen auch überraschen kann.
Wie kann ich es am besten zusammenfassen: Die Indian hat mich nach fast zwei Jahren in meinem Besitz, ein zweites mal überzeugt!
Ich wusste um ihre Handlichkeit, und doch hat sie mich auch in den engsten und steilsten Haarnadelkurven die Pässe rauf und runter immer wieder begeistert. Auch kannte und schätzte ich ihren Komfort. Dass ich mich jedoch auch nach fast 11 Stunden im Sattel noch so wohl fühlte, dass ich auf der Heimfahrt beinahe meine Ausfahrt versäumt habe vor lauter Freude am fahren, hätte ich bei allem Enthusiasmus dann doch nicht erwartet. War aber genau so. Geniesst jeden Meter und ride save!
Edi Langenegger
SVEN BEHRENDT, DEUTSCHLAND
CHIEF VINTAGE

Hallo liebes Indian-Team.
Hier ist meine Geschichte (mit Foto): Vor drei Jahren lernte ich meine heutige Ehefrau kennen, wir unterhielten uns über Träume und Hobbies und stellten beide fest, dass wir total gern Motorradfahren würden. Sie hatte zu dem Zeitpunkt noch keinen Führerschein, ich meinen schon 35 Jahre. Also machte Martina ihren Führerschein und wir schauten uns nach unseren Traumbikes um. Wir waren uns ganz schnell einig, dass es jeweils eine Indian werden sollte und so besuchten wir den Indian Händler Legendary Cycles in Hamburg. Dort kauften wir beide am gleichen Tag unsere Bikes, Martina suchte sich eine mattschwarze Scout Bobber aus und ich ließ mir eine Scout in willowgreen/creme maßschneidern. Nun, nach zwei Jahren, ergab sich die Gelegenheit eine gebrauchte Chief Vintage in gleicher Farbzusammenstellung, eben beim gleichen Händler in Hamburg, kaufen zu können und nun bin ich stolzer Besitzer zweier Traummotorräder. Martina ist übrigens mittlerweile Secretary im IMRG Chapter Hamburg und ich bin dort der Vice President.
Wenn das keine Geschichte ist ...
Herzliche Grüße
Sven Behrendt
IRIS HAAS, DEUTSCHLAND
ROADMASTER

Als 1st Roadmasterin in Deutschland zusammen mit meinem Mann auch Roadmasterfahrer, sind wir immer gerne wieder vor allen Dingen im süddeutschen Raum, Österreich und Italien unterwegs. Oft
fahren wir auch wundervolle Touren in Europa, USA und Südafrika.
ALPHONSE, FRANKREICH
SCOUT BOBBER

„Am ersten Tag, den ich wieder bei Indian war, wusste ich, dass das mein Bike sein würde. Seitdem bin ich mit diesem Bike verschiedene Touren gefahren, auch in die Tschechische Republik und nach Südfrankreich. Obwohl es kein großartiges Tourenbike ist, macht es trotzdem enorm viel Spaß.”
URS SCHWEIZER, SCHWEIZERISCH
CHIEF VINTAGE
Gerne folge ich eurem Aufruf!
Vergangenes Jahr habe ich mir einen grossen Traum erfüllt… während 3 Monaten mit der eigenen Indian Chief Vintage, quer durch die USA auf dem US Highway 50 von New York nach Los Angeles.
12‘000 KM, ohne Probleme mit einem absolut fantastischen Motorrad. Im Anhang ein paar Bilder. Meine Erlebnisse habe ich in meinem Buch „US Highway 50 und mehr“ illustriert. Nächstes Jahr (so Corona will.. ) geht es auf der Historic Route 20 von Boston MA nach Newport OR.
Ich grüsse alle Indian Fahrer Keep on ridin‘
Urs Schweizer
SPRENG, SCHWEIZERISCH
SCOUT SIXTY, SPRINGFIELD DARK HORSE
Im Mai 2020 habe ich meine geliebte Victory Highball in eine Indian Springfield Dark Horse umgetauscht. Als absoluter Fan bin ich bereits knapp 8000km damit gefahren, und kann nicht genug kriegen. Neben dem Cruisen mit meiner Frau (Indian Scout Sixty) liebe ich vor allem rasante, kurvenreiche Fahrten, und da hat mich die Springfield mit ihrer guten Bodenfreiheit von 31° überrascht!
MANEL, SPANIEN
SCOUT BOBBER
„Hallo, Freunde!
Ich freue mich, Teil der Geschichte einer Marke zu sein, die zur Legende wurde. Meine bisherigen Erfahrungen mit Indian sind sehr erfreulich und voller Emotionen. Ich hoffe, dass ich mich im nächsten Magazin bewundern kann; danke, dass ihr da seid!”
FRANZ, DEUTSCHLAND
SCOUT & VINTAGE
Meine Geschichte is eigentlich unspektakulär, aber trotzdem interessant.
Ich war mit meiner Freundin auf einem Bikertreffen der Road Eagles bei Roth, da hatte der örtliche Indian Händler ein paar Moppeds ausgestellt. Meine Freundin hat sich sofort in sie Scout verguggt. Sie hatte da noch nicht mal den Führerschein.
Nach bestandener prüfung und einiger Fahrpraxis hat sie immer noch von der Scout geschwärmt. Zu unserem 2-Jährigen hab ich sie dann mit einer Probefahrt bei Indian Holledau überrascht. Damit sie ned allein fahren muss, hab ich die Chieftain Darkhorse genommen.
Während der Probefahrt hat mich der Thunderstroke Motor scho fast überzeugt.
Zurück im Laden, hab ich mich nochmal umgeschaut und sah die Blau-Weiße Vintage.
Die hat mir sehr gefallen, bis auf die Braune ledergarnitur. Die hat ned so ganz gepasst.
Ein paar Monate später hat sich meine Freundin dann die Scout gegönnt, weshalb ich öfters bei Indian Holledau vorbei gekommen bin. Und immer wieder stach mir die Vintage ins Auge.
Dieses Jahr hab ich mir gesagt, es muss ein neues mopped her, weshalb ich zu Indian Holledau ging. Plötzlich stand die Vintage mit schwarzem Leder da und mich hats voll erwischt.
Kurz darauf hab ich den Kaufvertrag unterschrieben. Das war Anfang Juni dieses Jahres. Seitdem hab ich 12000km mit dem Eisenschwein runter gerissen und liebe immer noch jeden km mit der Schönheit.
Mittlerweile hat mich Berni (Bernhard Peintner) zum IMRG Bavaria Capital eingeladen und hab somit auch noch ne geile Truppe kennengelernt, mit denen jede Ausfahrt und jeder Stammtisch richtig Spass macht.
Anbei ein paar Bilder...
TOR ISDAHL, NORWEGEN
ROADMASTER - IMRG RAIN CITY
„Hallo, also ich bin 58 Jahre alt und die 2016er Roadmaster ist mein zweites Motorrad von Indian Motorcycle. Meine alte Scout habe ich für die Roadmaster in Zahlung gegeben, weil ich ein größeres Motorrad haben wollte. Ich bin ein absoluter Fan von Motorrädern der Marke Indian Motorcycle, sowohl wegen der unvergleichlichen Qualität als auch wegen der Leistung. Und außerdem habe ich einen tollen lokalen Indian-Händler. Ich fahre seit ungefähr fünf Jahren Motorrad. Ja, es stimmt, ich habe etwas spät damit angefangen. Aber gut, jetzt ist das mein neuer Lebensstil und ich werde bei Indian bleiben.
Und was wird wohl mein nächstes Motorrad?
Isdahl, Westnorwegen"
MATHEWS, VAE
1200 SCOUT
Ziel Dubai
Nenn mir irgendeinen Ort und ich werde da sein. Es war ein gutes Gefühl, dem Regen zu entkommen!
JACEK, POLEN/h2>
CHIEF DARK HORSE

„Pause mit und auf meiner Indian. Während meiner Tour in den Bieszczady-Bergen, wo es die beliebtesten und schönsten Motorradstrecken in Polen gibt, habe ich eine Pause auf meiner Indian Chief gemacht."
Jacek Kapica
Schreibe einen Kommentar