Bei der 2022 Custombike Show in Bad Salzuflen erhielt die Indian Motorcycle Bike-Farm-Crew die höchste Auszeichnung im europäischen Biker Build-Off Finale.


Es brauchte Nerven aus Stahl und viel Talent, um vor einem riesigen Publikum und in nur drei Tagen auf dieser internationalen Show eine echte Chopper zu bauen, die auf der Chief und ihrem Thunderstroke 116-Motor basiert.
Eine weitere Herausforderung bestand darin, dies im Wettkampf mit einem anderen Team zu tun, das an einer Harley-Davidson arbeitete. Von Freitag bis Sonntagmittag konnten Besucher dabei zuschauen, wie die beiden außergewöhnlichen Custombikes auf deren jeweiligem Stand zusammengebaut wurden. Am Sonntag um 13.00 Uhr wurden diese beiden originellen Kreationen auf die Bühne gehoben, damit die Stimmen ausgezählt werden konnten. Die Indian Chief Purple Haze hat den Kampf der Maschinen schließlich mit 529 zu 179 Stimmen gewonnen. Ola Stenegärd, Director of Industrial Design bei Indian Motorcycle, sagte mit tiefer Anerkennung: „Ein klassisches Chopper-Motorrad mit langer Gabel, basierend auf der 2022 Indian Chief! Absolut beeindruckend, was die Bike-Farm-Crew hier erschaffen hat! Dieses Motorrad bringt das Herzstück, das der aktuellen Chief Reihe zugrunde liegt, zum Vorschein. Der Geist der Vergangenheit, kombiniert mit der Technik von heute.“
Der Rahmen mit einer vollen 48-Grad-Neigung wurde von den niederländischen Experten VG Motorcycle Specials hergestellt, während alle anderen Komponenten von der Bike-Farm-Crew speziell angefertigt wurden: Blechteile wie die Tankabdeckung mit integriertem Instrument und GPS-Sender bis zum Fender wurden intern angefertigt, genau wie die Sissy-Bar, die Sitzbank, die Räder, der Lenker, der Sekundärantrieb, der Ansaugtrakt und die Abgasanlage. Sogar die dichtungslose und ölfreie Gabel mit ihren teflongeschmierten Gleitrohren, ausgestattet mit Progressive Suspension Dämpferpatronen, wurde von der Bike-Farm selbst hergestellt. Lange Metallveredelung kümmerte sich schließlich um das Chrom, während Vossi Lackcenter Melle die Lackierarbeiten übernahm. Andere Kernkomponenten basierten ebenfalls auf dem Original-Motorrad, wie die Fußrasten und die Bremssysteme. Doch die Purple Haze besitzt immer noch die gesamte elektronische Ausstattung der Original-Chief, vom ABS über Ride Command bis hin zum Touchscreen.
„Das gesamte Motorrad wurde in nur acht Wochen zusammengebaut“, erzählte Tristan Frische, Werkstattleiter bei der Bike-Farm.„Vier Männer haben Tag und Nacht gearbeitet, geschraubt und geschweißt. Danach mussten wir diese Maschine hier drei Tage lang zusammenbauen. Über diesen Titel freuen wir uns daher ungemein. Nicht nur die elektronische Ausstattung wurde beibehalten, das Motorrad ist auch absolut straßenzulässig und erfüllt sogar den strengen Standard der Euro-5-Norm!“
Schreibe einen Kommentar