
Seit 2007 bringt der Internationale Frauen-Bikertag bzw. International Female Ride Day® jedes Jahr Frauen aus der ganzen Welt zusammen. Sie haben nicht dieselbe Herkunft und sie teilen in der Regel auch nicht den gleichen Asphalt. Doch sie teilen alle die Liebe fürs Biken – und sie verfolgen das Ziel, noch mehr Frauen zum Motorradfahren zu ermutigen.
Was
Ein weltweit gleichzeitig stattfindender Bikertag, an dem die Motorradfahrerinnen aus jeglichen Ländern und aus jeglichen Clubs dieser Welt anerkannt und gefeiert werden, unabhängig davon, was für eine Maschine sie fahren. Der diesjährige Bikertag fand in Zusammenarbeit mit Indian Motorcycle statt.
Wann
Aufgrund der COVID-Pandemie fand der diesjährige IFRD am 22. August statt. Aber im nächsten Jahr wird er wieder wie gewohnt am ersten Samstag im Mai stattfinden. Für weitere Informationen dazu siehe motoress.com.
Wieso
Vicki Gray’s Vater ist zwar nicht Motorrad gefahren, aber er ist Flugzeuge geflogen. Er liebte die Geschwindigkeit, die Flüge, den Rausch. Vicky erging es ebenso (Bild oben). Aber statt in der Luft fand Gray diesen Nervenkitzel auf dem Motorrad. Ihr erstes Bike fuhr sie mit 16 Jahren und von da an gab es kein Zurück mehr. Kurze Zeit später nahm sie an Motorradrennen teil und dann coachte sie andere auf dem Motorrad.
Sie wusste, dass es da draußen weitere Motorradfahrerinnen gab. Es musste welche geben. Aber es war schwer, sie zu entdecken. Sie waren selten in Zeitschriften repräsentiert und es gab nur wenige Communities für Bikerinnen, in denen sie sich hätten austauschen können. 1998 entschied sie, dieses Problem mithilfe einer Website zu lösen – die erste hieß Race Girl, anschließend richtete sie Motoress ein – , die als Ressource und als Kanal dienen sollte, um weiblichen Bikern Unterstützung zu bieten. Auf der Website finden sich News, Tipps und Technik rund ums Biken sowie Bewertungen von Motorrädern und Ausrüstungen. Doch Gray wollte noch weiter gehen. Ihrer Meinung nach hatten Frauen nur begrenzte Möglichkeiten zu biken und das bedeutet, dass andere Frauen kaum Gelegenheit hatten, eine Frau auf dem Motorrad zu sehen. „Es ist nicht einfach“, sagt sie.
„Nehmen wir eine Frau, die einen Job, einen Partner, Kinder und ein Haus hat und Dinge zu erledigen hat. Da ist es sehr schwer, dass das Motorradfahren zu einer Priorität wird.“ Deshalb hat sie einen Tag geschaffen, an dem es zu einer werden sollte.
Der erste International Female Ride Day® fand im Sommer 2007 statt. „Ich wollte den Kreislauf stoppen, in dem Frauen so positioniert werden, als würden wir gerade erst mit dem Biken anfangen. Frauen sind immer schon Motorrad gefahren,“ sagt sie. Das Problem war, dass sie nicht oft beim Biken gesehen wurden. Gray zufolge lag die Lösung auf der Hand: „Ich habe die Frauen gebeten, einfach auf die Straße zu kommen – und damit allen zu zeigen, wir viele wir eigentlich sind.“ Im ersten Jahr waren es ausschließlich Bikerinnen in Kanada und den USA, aber bereits im zweiten Jahr haben sich andere Länder der Bewegung angeschlossen. Das Vereinigte Königreich. Australien. Kenia. In den Folgejahren haben immer wieder Motorradfahrerinnen aus anderen Ländern von diesem Tag erfahren und sich ebenfalls angeschlossen. Dreizehn Jahre später ist es eine weltweite Bewegung. „Frauen machen genau das gleiche wie ich, genau zur gleichen Zeit, überall auf der Welt. Bei dem Gedanken daran bekomme ich fast Gänsehaut. Es ist ein sagenhaftes Gefühl der Verbundenheit“, sagt sie.
„Der International Female Ride Day® hat eine Menge Frauen dazu bewegt, selbst auch auf’s Motorrad zu steigen und loszufahren. Weil sie andere Frauen sehen. Das war der ganze Zweck der Sache. Ich erzähle Frauen, dass sie Vorbilder sind. Und ihre Botschaft ist und war schon immer Inklusion und Diversität. Der IFRD ist stark, kraftvoll und bewegt einfach dazu, immer weiter zu machen“, meint Gray weiter. „Es ist unglaublich.“
Wie ich teilnehmen kann
Wenn du im nächsten Jahr an einer Fahrt in deiner Region teilnehmen möchtest, dann kontaktiere deinen Händler vor Ort oder schaue auf Facebook. Wenn du keine Ausfahrt findest, kein Problem. Organisiere einfach deine eigene. Es ist ganz egal, wo, wie lang und mit wem du fährst. Nimm eine Freundin oder setze dich alleine auf dein Bike und fahre los. Und vergiss nicht, ein Foto von deiner Fahrt in den sozialen Medien zu posten und es mit #IFRD oder #InternationalFemaleRideDay zu taggen.
International Female Ride Day® is a registered trademark of Vicki Gray
Schreibe einen Kommentar