Im bereits vierten Jahr zog das große Indian Riders Fest mehr als 1.500 Indian-Besitzer aus ganz Europa nach Budweis in Tschechien.
Es fand in einem Park im Herzen der Stadt statt und war wie immer ein großer Erfolg.


Dieses Treffen, das von Jean Marie Guyon und einigen seiner Freunde – den Gründern einer der ersten IMRGs in Europa – ins Leben gerufen wurde, hat inzwischen ein gewaltiges Ausmaß erreicht.
„Meine primäre Motivation dieses riesige Festival zu organisieren, liegt darin, meine Leidenschaft für Motorräder mit anderen zu teilen. Es ist wirklich schön anzusehen, wie sich all diese Indian Enthusiasten vernetzen, auch wenn die meisten von ihnen sich bei ihrer Ankunft noch nicht kannten.“
Jetzt sponsert Indian Motorcycle diese Veranstaltung im Juni, die im Kalender eines jeden Bikers rot markiert ist. In diesem Jahr waren die Markenbotschafter Carey Hart und Jeremy McWilliams das ganze Wochenende über anwesend und unterhielten sich angeregt mit den Besuchern. Der weitläufige Park, in dem das Indian Riders Fest stattfand, ermöglichte es den Bikern, auf den umgebenden Straßen entspannt zu fahren und zu parken. Mit Foodtrucks, Bars und Restaurants in unmittelbarer Nähe der großen Hauptbühne war für das leibliche Wohl gesorgt.
Die beiden Flügel des Festivalgeländes boten eine Vielzahl von Attraktionen. Um an das historische Erbe der Marke anzuknüpfen, wurde eine hölzerne sog. „Wall of Death“ errichtet. Zwei Fahrer begeisterten mit ihren waghalsigen Stunts auf alten Scouts die Massen. Renntaugliche Modelle wie die Challenger RR und die FTR Flat Track Bikes waren ebenfalls zu sehen, während Martin Krátky auf der FTR S einen Stunt nach dem anderen hinlegte und sein Können unter Beweis stellte.
Der offizielle Stand von Indian Motorcycle befand sich auf der anderen Seite des Geländes. Dort konnten die Besucher die fünf Versionen der neuen Scout bewundern und mit den anderen Modellen Probefahrten machen. In einer großen Glashalle gegenüber wurden vierzig Motorräder für die von der AMD genehmigte Custom Show angemeldet, deren Jury der Director of Product Design von Indian Motorcycle, Ola Stenegärd, vorsaß. Klar, dass in diesen Bikes ein immenses Maß an Vorbereitung und Individualisierung steckte.
Ein paar Meter weiter befand sich ein großer Indian Bekleidungsshop, der durch einen breiten Korridor zu betreten war. Dieser bot eine Art Zeitreise, denn auf beiden Seiten waren etwa fünfzehn äußerst seltene Indians ausgestellt. Diese perfekt restaurierten Motorräder repräsentierten die ersten Jahrzehnte der Marke.
Partnermarken verkauften Ausrüstung und Zubehör – auch Tätowierer und Friseure boten ihre Dienste an.


Die etwas abseits gelegene Lounge mit ihren zahlreichen Sofas war ein beliebter Ort, um bis spät in den Abend zu entspannten DJ-Vibes zu chillen.
Der Höhepunkt des Wochenendes war die Ausfahrt am Samstag, zu der sich alle auf dem Ottokar-II-Platz im historischen Zentrum von Budweis trafen. Der Zug wurde von Carey Hart und Jeremy McWilliams angeführt, gefolgt von den Indian Ladies First. Die örtliche Polizei eskortierte die Ausfahrt, die sich über eine reizvolle 40 km lange Strecke erstreckte. Die Einheimischen waren begeistert, als die Bikes durch die umliegenden Dörfer rollten.
Vor dem Abschlusskonzert am Samstagabend, lag der Fokus auf der Hauptbühne für die mit Spannung erwartete Tombola. Es gab viele Preise, die von Jean Marie und Vertretern von Indian Motorcycle übergeben wurden. Der Hauptgewinner wurde mit einem letzten Trommelwirbel bekannt gegeben: Przemek aus Polen, der das goldene Los zog, konnte eine Indian Scout 101 mit nach Hause nehmen.

Schreibe einen Kommentar