IMRG-Blog

IMRG Newsletter - Europe Middle-East Africa

USA MAGAZINE

  • Unterwegs
  • Alle Biker
  • Fokus
  • Neuigkeiten
    • Magazin
  • Shopping
  • Zurück zur IMR Webseite
Aktuelle Seite: Start / Fokus / „INDIAN INDIVIDUAL“ CUSTOMBIKES 2021

„INDIAN INDIVIDUAL“ CUSTOMBIKES 2021

5 Mai 2022 par imrgadmin Kommentar verfassen

Zur legendären Custombike-Show in Bad Salzuflen, die im vergangenen Dezember hätte stattfinden sollen, hatten wir Großes geplant: Die „Indian Individual“, eine Ausstellung der interessantesten von unseren Händlern 2021 gebauten Custombikes.
Pandemiebedingt war die Show leider ausgefallen und so blieb als Bühne bislang nur die Instagram-Seite von Indian Motorcycle. Natürlich wollen wir die Bikes aber auch hier im Magazin vorstellen und gemeinsam mit euch feiern:

FTR „GREEN FIREFLY“ LOBO BIKES, BERLIN

„Green Firefly“, „Glühwürmchen“ zu deutsch. Der Name ist Programm: Die in den Sitz eingearbeiteten LED Strips finden ihre Fortsetzung im Spezial-LED-Scheinwerfer und der LED-Motorbeleuchtung. Mehrfarbig, versteht sich. Dazu Stummellenker von Probreak, ein individuell angefertigter Tachoträger und Lenkerenden-Spiegel mit integrierten Blinkern. Außerdem haben die Lobos etliche Teile von Wunderkind verbaut: Brems- und Kupplungshebel, Fender-Tieferlegung, Fußrastenanlage (Street), Kettenschutz und hintere Blinker. Der Kennzeichenhalter stammt von Iron Optics, die Auspuffanlage von KessTech. Und weil eine „Green Firefly“ nun mal strahlen muss, erhielt das Bike eine Lackierung in grün/weiß candy.

SCOUT BOBBER, AS CUSTOMS, BUCHHOLZ

Die Bikeschmiede aus der Nähe von Bonn hat sich eine 2021er Scout Bobber vorgenommen und u.a. mit eigens angefertigten Teilen wie dem mitschwingenden Heckfender, kurzem Frontfender und seitlichem Kennzeichenhalter versehen. Das Heck wurde für die 6“ breite Felge umgebaut, auf der ein 200er Avon Pneu für Traktion sorgt. Neben LED-Scheinwerfer und -Blinkern sind die Pullet-Abdeckung von Joker Machine und die Gabelfaltenbälge Details für den zweiten Blick. Adäquaten Sound garantieren die Euro5-konformen B&S Schalldämpfer. Auch Customparts aus dem Indian Programm wie das 1920 Solo Seat Kit und der Indian 1920 Beachbar-Lenker kamen zum Einsatz. Nicht minder edel: Die Lackierung in „Porsche Kreide“ mit schwarz glänzendem Tank-Design.

HOLLISTER’S BIKES, DAUCHINGEN

FTR S „CLASSIC“

CHIEF „BIG FOOT“

Eine 2018er FTR S und eine 19er Chief Dark Horse hat das Team von Hollister’s für zwei ihrer Umbauten auserkoren. Erstere im edel-klassischen Stil - konsequenterweise FTR S „classic“ genannt und individualisiert mit Kineo Speichenfelgen, 200er Hinterrad, Black-T-Fahrwerk, HP-Corse Endschalldämpfer und einer ganzen Reihe an Wunderkind-Parts: Bremsflüssigkeit-Ausgleichsbehälter, Brems- & Kupplungshebel, Schutzblech-Tieferlegungskit, Bugspoiler, Kettenschutz, Fußrastenanlage und Blinkern. Abgerundet durch eine handgefertigte Ledersitzbank.

Auch bei der Chief „Big Foot“ ist der Name Programm, steht doch ein gefrästes 26“-Vorderrad stolz zwischen den vollverkleideten Gabelrohren. Ein Arnott Airride bringt die selbstgefertigten Fender auf Wunsch dem Boden ganz nah, für adäquaten Sound sorgt der Penzl Auspuff. Der Lenker stammt von der Indian Springfield und auch die verchromten Trittbretter kommen aus dem original Indian Zubehörprogramm. Das Blechkleid schließlich trägt eine edle Dreischicht-Lackierung.

SCOUT BOBBER „CONCRETE & STEEL“, NATUSCHKE & LANGE, DELMENHORST

Basis für den Umbau der Motorradenthusiasten aus Delmenhorst in Niedersachsen ist eine 2021 Scout Bobber, die nun eine ganze Ecke sportlicher und kerniger um die Ecke kommt: Der Umbau auf eine 5.5-Zoll-Felge hinten ermöglicht den 200er Reifen, über dem ein Stilettfender von Blechfee seinen Dienst tut. Eine Jekill and Hyde-Auspuffanlage sorgt für verstellbare Klangkulisse, der 1920 Bobber-Sitz und der Beach Bar-Lenker für souveräne Sitzposition. Beides aus dem Indian Zubehörprogramm, genauso wie der Pathfinder LED-Einsatz und die Fahrertrittbretter. LED-Blinker von Kellermann und Wunderkind-Hebel sind weitere edle Details für den zweiten Blick. Abgerundet wird die gedrungene Linie des Bikes von der Signature Series Sprint Cafe Fairing.

SCOUT BOBBER „JANTOS 5“, LEGENDARY CYCLES, HAMBURG

Wir wissen nicht, woher „Jantos“ seinen Namen hat, sehr wohl aber, wo sein respekteinflößendes Aussehen herrührt: LCH, Indian Motorcycle Händler in Hamburg, hat die 2021er Scout Bobber auf ein stattliches 240er Hinterrad gestellt und die komplette Maschine einer klassischen „Blacked Out“-Kur unterzogen. Breiter, mitschwingender Heckfender, seitlicher Kennzeichenhalter, kleiner Frontfender, Umbau auf Einzelscheinwerfer der Scout, Gabelcover und Kellermann Atto am Lenker lauten die weiteren Zutaten. Platz nehmen darf sein Besitzer auf einem 1920 Scout Bobber-Sitz aus dem Original Indian Zubehörprogramm.

SCOUT BOBBER, INDIAN FREIBURG

In jeder Scout steckt auch ein Sportler. Das Team um Janosch Duracic von Indian Freiburg macht’s deutlich: Individuell gefertigte Fender, hinten im Dragster-Style mit integriertem Sitz und 3-in-1 Kellermann Atto. Aus dem Original Indian Zubehörprogramm fand der Drag Bar-Lenker seinen Weg an die Gabelbrücke, die mit M-Blaze Pins-Blinkern von Motogadget und Eigenbau-Lampenmaske aufwartet. Griffe und Hebel von Wunderkind, ebenso wie die Fußrastenanlage. Das sportliche Schuhwerk in den Dimensionen 130/60R17 bzw. 200/55R17 tragen die edlen Felgen von Rev Tech, Typ Dominator 6. Da ordentlich Vortrieb bei der Scout von Haus aus gegeben ist, beschränken sich die Änderungen an der Motor-Getriebe-Einheit auf die semi-offene Pulley-Abdeckung und ein Dynojet-Mapping für noch sportlichere Charakteristik. Die Lackierung schließlich übernahm King Color Klaus Beutler.

Kategorie: Fokus

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Neueste Beiträge

  • Indian Riders Fest 2024
  • Goodwood Festival of Speed
  • Fahrer Stories
  • Indian Motorcycle und die Indigene Community
  • Stilvoller Abgang
  • FTR X 100% R Carbon
  • Die Bikes die Verbind
  • Custom Builder
  • Schwedische Wurzeln
  • ESSENTIALS 15
  • Die Neue Scout
  • LADIES FIRST

Kategorien

  • Alle Biker (42)
  • Fokus (31)
  • Im Rampenlicht (14)
  • Magazin (14)
  • Neuigkeiten (29)
  • Non classé (2)
  • Shopping (18)
  • Unterwegs (15)

Archive

  • FINDEN SIE ALLE IMRG – Indian Motorcycle Riders Group
  • FINDEN SIE EINEN INDIAN MOTORCYCLE-HÄNDLER
  • DIE OFFIZIELLE INDIAN MOTORCYCLE-WEBSITE FÜR IHR LAND FINDEN

Copyright © 2025 — IMRG-Blog • All rights reserved. • Anmelden