Tradition, Präzision, die Liebe zum eigenen Produkt – Indian Motorcycle und Baume & Mercier verbindet so vieles. Kein Wunder, dass der erste Motorradhersteller der USA und die Schweizer Uhrenmanufaktur, deren Wurzeln bis in die 1830er-Jahre zurückreichen, zueinandergefunden haben.
Seit August des vergangenen Jahres arbeiten beide Marken zusammen an einzigarten Armbanduhren, die legendäre Indian Motorräder und andere Meilensteine der Unternehmenshistorie des Bike-Bauers thematisieren. Das erste Ergebnis war die „Clifton Club Burt Munro Tribute Limited Edition“.
1967 fuhr Burt Munro auf seiner Indian Scout mit 184,087 Meilen pro Stunde (296,11 km/h) über die Salzseen in Bonneville.
Damit stellte der damals 68-jährige Neuseeländer einen Geschwindigkeitsrekord für Motorräder bis ein Liter Hubraum auf, der bis heute ungebrochen ist.
50 Jahre nach diesem Rekordlauf erweiterte Baume & Mercier seine Uhrenserie Clifton Club um die Hommage „Burt Munro Tribute Limited Edition“. Der Chronograph ist in Anlehnung an das Jahr 1967, in dem Munro den Rekord aufstellte, auf 1.967 Exemplare limitiert. Das hochwertige Kalbslederarmband strahlt im leuchtenden Indian Rot, in dem auch die Streamliner-Scout lackiert war. Der Sekundenzeiger trägt am kurzen Ende ein „I“, das mit seinen geschwungenen Linien sofort als der charakteristische
Anfangsbuchstabe des Indian Schriftzugs zu erkennen ist. Munros Glückszahl 35 ziert einen der drei Zusatzzifferblätter des Chronographen auf gelbem Untergrund. Das Edelstahlgehäuse mit 44 Millimetern Durchmesser trägt ein Tachymeter auf der Lünette. Die Zahl 184 – die Rekordgeschwindigkeit von Burt Munro – wurde auf der Skala hervorgehoben. Auf der Rückseite ist ebenso das Logo von Indian Motorcycle eingraviert wie die Produktionsnummer des jeweiligen Exemplars.
Nach dieser Tribute-Uhr folgten die beiden Chronographen „Club Chief“ und „Club Scout“. Sie sind jeweils von der Indian Scout und der Indian Chief inspiriert und werden in einer Auflage von 1901 Exemplaren produziert – als Erinnerung an das Geburtsjahr von Indian Motorcycle.
Alexandre Peralti, Design Director von Baume & Mercier, hat bei der Kreation eng mit dem in Minnesota, USA, ansässigen Industrial Design Team von Indian Motorcycle zusammengearbeitet. Ziel war es, den Spirit von Indian in beiden Uhren festzuhalten. In beiden exklusiven Zeitmessern spiegeln sich die markentypische mechanische Uhrmacherkunst sowie die maskuline sportliche Eleganz von Baume & Mercier wider.
Das Ziffernblatt der Clifton Club Scout repräsentiert den V-Twin Motor der Scout, während ihr aus sattbraunem Leder gefertigtes Armband den braunen Satteltaschen des Bikes nachempfunden ist. Es stammt vom angesehenen Lederhersteller Horween, der für die Verarbeitung von Kalbsleder bekannt ist, das im Laufe der Zeit eine charakteristische Patina entwickelt.
Die Clifton Club Chief ist mit einem dreireihigen, polierten Edelstahlarmband mit satinierter Oberfläche und dreiteiliger Faltschließe ausgestattet.
Weitere Information auf
www.baume-et-mercier.com
Schreibe einen Kommentar