Mehr als 80 000 Kilometer auf dem Ticker seiner Chieftain sprechen für sich: Alain fährt seit zwei Jahren unerlässlich kreuz und quer durch Frankreich und Europa. Der Südfranzose sitzt im Sattel, seit er 16 ist. Insgesamt 1 600 000 km hat er auf den verschiedensten Motorrädern zurückgelegt, darunter mehrere R60, eine Gold Wing und sogar eine Hayabusa. Dann ist er plötzlich wieder der Marke über den Weg gelaufen, die ihn schon zu Schulzeiten faszinierte: Indian. Alain findet immer einen Vorwand, mit seinem Motorrad zu fahren – und das jeden Tag ! Bei der OC Riders Group des Händlers Guichard Motos im südfranzösischen Montpellier hat Alain seinen Kollegen Gérard getroffen, auch so ein begeisterter Kilometerfreak, der auf seiner Chief Classic durch mehrere Kontinente gekreuzt ist. Gérard kommt aus den Vogesen und begann das Motorradfahren mit einer 125er BPS. Den Führerschein hat er erst in den 80igern gemacht, um sich zunächst eine Softail Heritage zu holen. Die Auferstehung von Indian kam genau zur rechten Zeit für Gérard, dessen berufliche Laufbahn gerade dem Ende zuging. Deshalb holte er sich fix eine schneeweiße Classic, mit der er Südamerika erkundigte, gefolgt von Reisen durch Europa, Marokko und natürlich Frankreich. So kamen die 50000 Kilometer seiner Maschine ziemlich schnell zusammen. Zwei Asphaltfreaks, die sich begegnen, schmieden natürlich umgehend neue Reisepläne. Ihr erstes gemeinsames Ziel im Juni, das Nordkap, wird Gérard mit seiner brandneuen Chieftain in Angriff nehmen. 10 000 Kilometer in 25 Tagen stehen auf dem Programm, natürlich ganz profihaft durchgeplant. Deutschland, Dänemark und Norwegen auf der Hinfahrt, am 1. Juni geht’s los. Finnland, Estonien, Lettland, Litauen, Polen und noch einmal Deutschland wollen sie bei der Rückfahrt durchqueren, um pünktlich am 25. Juni im französischen Fontainebleau zur Indian Road Show zu erscheinen.
Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..
Schreibe einen Kommentar