Indians Rückkehr in die amerikanische Flat-Track-Meisterschaft nach jahrzehntelanger Abwesenheit ist ein mutiger Schritt, der viel über die Ambitionen der Marke aussagt. In dieser Disziplin hatte Indian in den 40er und 50er Jahren jede Menge Lorbeeren eingeheimst, dank gut vorbereiteter und speziell präparierter Maschinen. Für 2017 musste aber von Null ein komplett neues Rennmotorrad entwickelt werden, sowohl das Chassis wie auch der Motor. Dann stellte Indian ein ganz neues Rennteam auf die Beine und musste natürlich auch noch die richtigen Fahrer finden.
750 cm3 sind die Königsklasse beim Flat Track, weshalb Indian einen völlig neuen Motor entwickeln musste: einen V2 mit 53° Zylinderwinkel, 8 Ventilen und natürlich Wasserkühlung musste es schon sein. Mit einer Verdichtung von 14,0:1 stemmt der Motor 109 PS bei 10000 U/min an die Kurbelwelle. Die elektronische Gemischaufbereitung wurde vom englischen Spezialisten MBE entwickelt, die Einspritzdüsen kommen von einer Scout, genauso wie das reduzierte Viergang-Getriebe mit Aluminiumgestänge. Dem Luftfiltergehäuse aus Carbon wurde besonders viel Sorgfalt gewidmet, um einen konstanten Luftdruck zur Einspritzung zu gewährleisten.
Drei Fahrer wurden für den erfolgreichen Wiedereinstieg von Indian Motorcycle ins Renngeschehen erwählt: “Flyin’” Bryan Smith, 33 Jahre alt, 2016 GNC – Meister, Goldmedalliengewinner der X Games 2015, 29 Siege in seiner bisherigen Laufbahn in der Meisterschaft; Brad “The Bullet” Baker, 23 Jahre alt, 2009-Meister im Pro Single, Rookie of the Year 2011 GNC, er hat 2013 den Superprestigio Dirt Track in Spanien gewonnen; Jared “Jammer” Mees, 30 Jahre, vierfacher Meister 2009, 2012, 2014 et 2015 und Vizemeister 2016, Goldmedaille bei den X-Games 2015, 24 Siege in seiner bisherigen Laufbahn in der Meisterschaft.
3 RENNEN, 3 SIEGE
Die amerikanische Flat-Track Meisterschaft ist mit 20 Rennen unglaublich lang. Der Auftakt fand im März auf dem berühmten Oval von Daytona statt. Zur allgemeinen Überraschung stiegen Jared Mees und Bryan Smith aufs Podium und belegten Platz 1 und 2. Einen besseren Einstig bei der AMA-Meisterschaft hätte man ihrer Scout FTR 750 nicht wünschen können.
Das zweite Rennen in Atlanta bestätigte das unglaubliche Potential der FTR 750: Die Indianfahrer hatten das komplette Podium im Sturm erobert. Nach dem 3. Rennen in Charlotte wurden die Konkurrenten langsam sehr unruhig: am 1. April belegten Bryan Smith und Jared Mess erneut die beiden ersten Plätze. 3 Rennen, 3 Siege für Indian Motorcycle, was für ein Comeback !
HOLE DIR EINE WERKS-FTR750 FÜR $49,900
Mit ihren drei Siegen beweist die SCOUT FTR750 ihre herausragenden Eigenschaften. Deshalb hat Indian Motorcycle beschlossen, diese Werksmaschine in Kleinserie zu produzieren, damit auch andere Rennfahrer in den Genuss ihrer Leistung der Spitzenklasse zu kommen.
2017 – AMA AMERICAN FLAT TRACK CHAMPIONSHIP
KALENDER
16 MAR – Daytona Beach, FL
25 MAR – Woodstock, GA
01 APR – Charlotte, NC
13 MAY – Phoenix, AZ
20 MAY – Sacramento, CA
27 MAY – Springfield, IL
28 MAY – Springfield, IL
03 JUN – Lexington, KY
17 JUN – Oklahoma City,
24 JUN – Lima, OH
08 JUL – Elbridge, NY
29 JUL – Calistoga, CA
06 AUG – Sturgis, SD
08 AUG – Rapid City, SD
13 AUG – Peoria, IL
02 SEPT – Springfield, IL
03 SEPT – Springfield, IL
09 SEPT – Mechanicsburg, PA
23 SEPT – Fort Worth, TX
07 OCT – Final – Perris, CA
Schreibe einen Kommentar