Mit der Chieftain leitete Polaris 2013 die Wiedergeburt der Marke Indian ein. Bis heute zählt der Bagger zu den beliebtesten Indian Bikes auf dem Cruiser-Markt.
[Not a valid template]Wie der Besucherandrang auf der Messe in Mailand zeigte, hat die Chieftain auch vier Jahre nach der Premiere nichts von ihrer Faszination eingebüßt. Viele Besucher waren besonders von ihrer Frontverkleidung beindruckt, die an die avantgardistischen Lokomotiven der 1950er-Jahre der Santa Fe Rail Road erinnert. Für die Saison 2018 profitiert auch die Chieftain von dem erstarkten Thunder Stroke 111 Motor. Mittlerweile ist die Chieftain in vier verschiedenen Varianten erhältlich: Chieftain, Chieftain Dark Horse, Chieftain Classic und Chieftain Limited. Alle Modelle vertrauen auf die gleiche Basis, haben aber einen unverwechselbaren und eigenständigen Charakter.
Eine Gemeinsamkeit ist das revolutionäre System Ride Command®. Über ein Touchscreen mit 17,8-Zentimeter-Bildschirmdiagonale, das auch mit Handschuhen bedient werden kann, ruft der Chieftain-Rider wahlweise Fahrzeugdaten ab oder steuert die Premium-Stereoanlage (Siehe Artikel „Roadmaster Elite“).
.
Schreibe einen Kommentar