Vor über einem Jahrhundert, als der berühmte tschechische Architekt Pavel Janek das Kopfsteinpflaster des Ottokar-II.-Platzes im historischen Zentrum von Budweis setzte, hätte er nicht
erahnen können, dass an einem Tag im Juni 2022 über 1.200 Indian Motorcycle Motorräder aus ganz Europa auf seinem perfekt gestalteten Platz zusammenkommen und über 37 Nationen vertreten würden.


Das war der beeindruckende Anblick, der sich der gesamten Stadt bot, als die Besitzer dieser glänzenden Maschinen nach einer Parade aus Indian Motorcycle Motorrädern, die sich über 20 km erstreckte, auf dem Platz zusammenkamen und ihre Motoren abstellten.
Als die Motoren verstummten, stiegen die Fahrer von ihren Maschinen ab, um sich in der Mitte des Platzes zu versammeln und diese beeindruckende geometrische Formation zu bewundern. Menschen aus verschiedenen Gruppen und Ländern umarmten sich, breiteten ihre Flaggen und Farben auf dem Platz aus und nahmen das ganze Spektakel mit der Kamera auf, um es für die Nachwelt festzuhalten.
Dieser symbolische Moment war der Höhepunkt des dreitägigen Indian Riders Fests, dem jährlichen Treffen der europäischen Indian Motorcycle Community in Budweis, der Hauptstadt von Südböhmen in der Tschechischen Republik. Das triumphale Event fand dank des Engagements einer Gruppe enthusiastischer Fahrer der ersten tschechischen IMRG statt, die von Jean-Marie geleitet wurde, der dieses unglaubliche Event organisiert hat, das so hohe Wellen schlug, dass wir sogar im amerikanischen Firmensitz der Marke in Minnesota davon erfahren haben. Das allererste Indian Riders Fest fand 2019 statt. Nach einer zweijährigen Zwangspause war das zweite Festival dann nicht weniger phänomenal. Der deutlich größere Veranstaltungsort ermöglichte mehr Aktivitäten und Verkaufsstände und konnte ein umfangreiches Programm mit Stunt-Shows sowie professionellen Rodeo-Reitern, unzähligen Musik-Performances, einer kompletten Flotte aus Indian Motorcycle Modellen für Testfahrten und einer Vintage-Motorrad-Ausstellung bieten.
Beim unübersehbaren Wettbewerb der schönsten Indian Motorcycle Custombikes räumten Indian Motorcycle Pfaffenhofen / Iwan Bikes, Fred Duban alias „DUB“ von Indian Motorcycle Pisek / VMP und der glückliche Besitzer, der den ganzen Weg von Straßburg mit seiner unglaublichen Bagger angereist kam, den Titel „Best in Show“ ab.
Am Samstagabend fand dann schließlich die Tombola mit tollen Preisen statt und sorgte dafür, dass das lange Warten ein Ende hatte. Die Siegernummer wurde vor einer riesigen Zuschauermenge verlesen und der glückliche Gewinner war ein französischer Fahrer aus der Bretagne. Sein Preis – eine prächtige individuell gestaltete Indian Chieftain Limited – wartete auf der Bühne darauf, abgeholt zu werden.
WIR FREUEN UNS DARAUF, EUCH 2023 WIEDERZUSEHEN
Das dritte Indian Riders Fest wird von 9. bis 11. Juni 2023 in Budweis stattfinden, mit noch mehr Platz für Besucher und einem noch aufregenderen Programm. Erlebe gemeinsam mit Hunderten von Indian Motorcycle Besitzern aus ganz Europa ein unvergessliches Wochenende, das in die Geschichte deiner Lieblingsmotorradmarke eingehen wird.
Alle Informationen und nützliche Hinweise findest du
unter www.indianridersfest.eu
Schreibe einen Kommentar