Von Joe Dryden, professioneller Stuntfahrer
Zu spüren, wie sich das Bike verhält, wenn du dich in die Kurve legst, die Fußrasten leicht schleifen zu hören – für viele von uns ist das der beste Teil des Bikens. Je sicherer und erfahrener du auf dem Bike wirst, umso besser wird es. Deshalb haben wir Joe Dryden, professioneller Stuntfahrer (der in seiner Freizeit eine Indian Chieftain fährt), um ein paar Tipps gebeten. Du wirst vielleicht nie von Keanu Reeves verfolgt werden, wie es Dryden im Film John Wick 2 wurde (oder gegen Reeves kämpfen müssen, während er auf einem Pferd und du auf einem Motorrad sitzt, wie es Dryden in John Wick 3 tat), doch zumindest wirst du noch mehr Spaß haben, wenn du das nächste Mal eine kurvenreiche Stecke fährst.
Blicke dahin, wo sich dein Bike hinbewegen soll und nicht dahin, wo es gerade ist
„Richte deinen Blick auf den entferntesten Punkt in der Kurve, den du sehen kannst. Schaue dort hin und dein Bike wird deinem Blick folgen. Habe keine Angst davor, deine komplette Fahrspur zu nutzen, insbesondere bei aufeinander folgenden Kurven.“
Behalte die Geschwindigkeit bei
„Du solltest nie in einer Kurve die Geschwindigkeit drosseln, aber du solltest auch nie mit voller Geschwindigkeit hineinrasen. Die Geschwindigkeit sollte konstant sein. Dazu gehört auch, sich der Motorbremswirkung bewusst zu sein. Wenn du bei einer hohen Drehzahl abrupt vom Gas gehst, setzt die Motorbremse ein und du wirst keine geschmeidige Einfahrt in die Kurve haben.“
Arbeite bei Kurven mit Druck und Zug am Lenker
„Du musst das Gegenlenken verstehen! Du lenkst gegen, indem du den inneren Griff nach vorne drückst und den äußeren Griff nach hinten ziehst. Denk dran, dein Bike ist nicht dein Gegner. Ganz im Gegenteil, du kannst dich darauf entspannen. Ein entspannter Fahrer ist ein guter Fahrer.“
Die richtigen Reifen
„Es hat einen Grund, warum manche Reifen teurer sind als andere. Es kann einen unglaublichen Unterschied machen. Und versichere dich vor allem, dass sie immer den richtigen Reifendruck haben.“
Lerne, bevor du Kurven fährst
„Du musst üben. Versuche nicht, es nebenbei zu lernen. Ich empfehle sich eine offene Fläche wie etwa einen großen Parkplatz zu suchen, wo du dein Bike richtig ausprobieren und herausfinden kannst, was es alles kann. Beginne damit, einen großen Kreis bei fünf bis zehn km/h zu fahren. Zieh die Geschwindigkeit an, bis du den Kontakt mit dem Trittbrett spürst und werde dann nach und nach wieder langsamer. Du musst wissen, wie sich das anfühlt.“
BONUSSTUNDE MIT EINEM STUNTFAHRER: WAS IST BEIM UNFALL ZU TUN? FRAGEN WIR EINEN MANN, DER VORSÄTZLICH UNFÄLLE VERURSACHT
Selbst die sichersten Fahrer können in Unfälle verwickelt werden. Wenn du in eine Situation gelangst, in der du stürzen wirst, lautet der wichtigste Rat von Dryden: Lass das Bike los. „Viele Fahrer halten viel zu lange an ihrem Bike fest“, so erklärt er. „Sobald du fast in Kontakt mit dem Straßenpflaster bist, musst du loslassen. Der Asphalt wird den Rest erledigen und dich vom Motorrad trennen. Wenn ich für eine Szene crashe, ist es meine höchste Priorität sicherzustellen, dass ich mich nicht mit dem Bike verfange.“
Schreibe einen Kommentar