Da wir noch nie in Russland oder an einem anderen, so kalten Ort gewesen waren, hatten wir keine Ahnung, was uns erwarten würde. Die Reise allein war schon ein Abenteuer – 15 Flugstunden und eine 5-stündige Busfahrt durch die Wildnis Sibiriens, um zum See zu gelangen. Bei der Ankunft waren wir hundemüde, aber die Verlockung, einen der größten Seen der Welt zu sehen, hielt uns für den letzten, 1 km langen Weg auf den Beinen. Ich stapfte durch den Schnee, als ich gerade begann, das Eis durch die Bäume zu sehen, und erinnere mich noch, dass ich dachte: „Wow! Ich bin in Sibirien”.
Der Event-Aufbau der „Baikal Mile“ sah auf der riesigen weißen Fläche des zugefrorenen Baikalsees aus wie eine winzige Sammlung von Kinderspielzeug. Die atemberaubend schönen Berge boten eine spektakuläre Kulisse an der weit entfernten, gegenüberliegenden Seeseite. Ich habe zwar gelesen, wie groß dieser See ist, aber man begreift es erst richtig, wenn man ihn in Wirklichkeit sieht.
Im zweiten Veranstaltungsjahr an einem so einzigartigen Event an einem so unvergleichlichen Ort teilzunehmen, war eine phänomenale Erfahrung. Wir fühlten uns alle sehr willkommen, und obwohl wir die Sprachen der anderen Teilnehmer nicht sprachen, so genossen wir unsere gemeinsame Liebe zur Technik und zu schnellen Maschinen. Alle wollten uns dabei helfen, das bestmögliche Erlebnis für das gesamte Team daraus zu machen, angefangen beim Essen über die Freundschaft bis hin zu Ratschlägen, wie wir die extremen Herausforderungen bewältigen konnten, denen sich Appaloosa, Seb und Brice gegenübersahen, um ihre Höchstgeschwindigkeit zu erreichen.
Vielen Dank an die Organisatoren, alle Teilnehmer und das immer so begeisterte Publikum.
Ian Austin – Indian Reporter
Datum : märz 2020 | Entfernung : 1 meile (1,6 km) |
Ort : Baikalsee – Sibirien Temperatue: -25c° |
Auf dem eis erreichte Höchstgeschwindigkeit : 180 km/h |
Fläche : see von über 600 km länge Und 80 km breite |
Team crew : Brice Hennebert Und Dorsan „DJ Peeta Selecta“ |
Fahrer : Sébastien Lorentz | Motorrad : indianxworkhorse Appaloosa v2.00 |
Schreibe einen Kommentar